

Die Riedhänge in Partenkirchen gelten seit jeher als bevorzugte Wohnlage. In ihrer Südwestausrichtung sind sie äußerst sonnenverwöhnt und genießen dort aufgrund der Geografie des Talkessels je nach Jahreszeit um bis zu eine Stunde länger die Abendsonne als im Ortsteil Garmisch. Ferner bieten Sie einen beeindruckenden Rundumblick auf die Gebirgsketten des Wetterstein- und Zugspitzmassivs, dem nahen Tirol und den Bergen der Ammergauer Alpen. An schönen Tagen scheinen die Gipfel vom Riedweg aus zum Greifen nah. So erstaunt es nicht, dass in den Anfängen des letzten Jahrhunderts auf den teuer gehandelten Grundstücken exklusive Villen entstanden.
Auch wenn der Olympiaort seitdem gewachsen ist, haben die Riedhänge in keinster Weise an ihrem Reiz verloren. Diese außergewöhnlichen Voraussetzungen waren für uns dann auch der Anlass, auf den erworbenen Flächen am Riedweg 1 ein einzigartiges Objekt umzusetzen. Bodenständig und unverspielt nimmt das kleine Wohnhaus mit insgesamt drei Einheiten äußerst authentisch die Merkmale alpiner Architektur auf. Die Fassade mit wertiger Natursteinoptik in den unteren Geschossen und der gehackten Fichtenschalung der darüber liegenden Stockwerke wirken traditionsverbunden und lebendig zu gleich. Nicht von ungefähr verspürt man beim Anblick oberbayerische Gemütlichkeit und Lebenslust. So sind nahezu alle Gewerke mit heimischen Handwerkern besetzt, die sich mit viel Gefühl, Sachverstand und Heimatliebe hier eingebracht haben.

Exposé Riedweg 1 / Riedweg 1A








Mehrere Terrassen, zwei Balkone auf verschiedenen Ebenen und der aufwändig angelegte Garten – von jedem Platz des Grundstücks eröffnet sich ein großartiger Blick auf die Zugspitze und das Wettersteinmassiv. Die historische Ludwigstraße ist nur 10 Minuten vom Haus entfernt und die aussichtsreichen Spazier- und Wanderwege des Sonnenbergs Wank sind in direkter Anbindung gelegen.


