Gerne informieren wir Sie.
Aktuelles zu unseren Projekten
Wegfahren und Ankommen
ankommen und sich wohlfühlen in den eigenen 4 Wänden, daheim sein!
Sie träumen von einem eigenen Haus? Wir sind in der aktuellen Ausgabe der Bergwelten vertreten mit unseren 5 Häusern die in Oberau im Sommer fertiggestellt sind. Behaglichkeit in einer traditionellen Architektur bei modernem und hochwertigen Wohnkomfort - nachhaltig WOHNEN, Bergstrasse 1.
Schauen Sie vorbei auf Seite 3 - hier.
ALPINES BAUEN IST UNSERE PASSION
In der Januar/Februar-Ausgabe der deutschen Ausgabe HOMES & GARDENS sind wir mit unserer alpenländischen Architektur vertreten. Wie in einer Manufaktur ist jedes Vorhaben für uns ein erlesenes Einzelstück, das unsere Ansprüche, Leidenschaft und jahrelange Erfahrung in jeder Hinsicht widerspiegelt.
Wohneigentum in Garmisch-Partenkirchen.
Garmisch-Partenkirchen, Januar 2023
ALPENCHALET Prof.-Carl-Reiser-Strasse
Sonderveröffentlichung Kreisbote Garmisch-Partenkirchen im Dezember zu unseren
Eigentumswohnungen Prof.-Carl-Reiser-Strasse 38
Garmisch-Partenkirchen, Janur2023
Zum Jahreswechsel 2022/ 2023.
Dezember 2022
Enjoy Living - Einfach genießen
Wir freuen uns in der Winterausgabe Streifzug ab Seite 106 vertreten zu sein.
Lesen Sie gerne hier.
Dezember 2022
Alles andere als Schwarz-Weiß
Nachhaltig Wohnen
In der Winterausgabe der Bergwelten gibt es viel Buntes im Grau zu entdecken mit vielen Schönheiten aus der dunklen Jahreszeit. Genauso viel Helles im Dunklen steckt, wie die Fotostrecken aus der Winterlandschaft der heimischen Berge beweisen, genauso viel nachhaltiges Wohnen steckt in unseren Projekten.
Sonnenkraft tanken, Erdwärme nutzen, Energie speichern.
Lesen Sie gerne hier.
Dezember 2022
BAU da.HOAM
Wohnqualität in der Region
In der Sonderveröffentlichung Bau da.HOAM rund um Planen, Bauen und Handwerk sind wir sehr gerne aktuell mit einer Doppelseite vertreten und freuen uns, unsere tollen Projekte zu veröffentlichen.
Lesen Sie gerne hier.
Oktober 2022
Hebauf Prof-Carl-Reiser-Straße
Tradition leben.
Wir lieben es immer wieder aufs Neue, mit unseren Partnern Hebauf zu feiern. Mit zünftigem Richtspruch der Zimmerei Grasegger wünschen wir uns Glück & Segen für alle am Bau beteiligten Partner und die zukünftigen Bewohner unseres AlpenChalet in der Prof.-Carl-Reiser-Str. 38 mit seinen 6 alpinen Eigentumswohnungen.
Wir freuen uns auf Fertigstellung dieses tollen Objekts in Partenkirchen noch in diesem Jahr .
Oktober 2022
Kleine Stars mit großer Wirkung
Die aktuelle Herbstausgabe der Bergwelten rückt die kleinen, unscheinbaren, oft wenig beachteten Berge ins Rampenlicht, die Gipfel des Estergebirges sind es allemal Wert Beachtung zu finden. Achtsamkeit - sich mit anderen, neuen Dingen befassen und genauer hinschauen - lesen Sie die gesamte Ausgabe gerne hier und finden uns wieder auf Seite 3 mit unseren erlesenen Einzelstücken in der Lagerhausstraße.
September 2022
Orte der Stille. Wohlführorte. Seelenorte
In der Sommerausgabe der aktuellen Bergwelten begeben wir uns auf die Suche nach öffentlichen Plätzen "Wo der Geist zur Ruhe kommt"...wir wünschen Allen ein gutes Ankommen an diesen Orten mit ihrer eigenen besonderen Atmosphäre - lesen Sie die gesamte Ausgabe gerne hier und besuchen Sie uns auf Seite 3 mit unseren nachhaltigen Holzhäusern am Lyzeum.
VILLA KRAMERHÄNGE - EIN KRAFTORT
Eine Symbiose aus historischem und modernem Zeitgeist im Erstbezug.
Die geHEIMnisvolle Magie von Kraftplätzen war unseren Vorfahren noch bestens bekannt - der an diesen Plätzen wahrnehmbaren äußeren Stille folgt sogleich die eigene innere Ruhe. Wohltuende Gefühle des Ankommens, der Geborgenheit und der Verbundenheit lassen hier neue Kraft tanken und die Schnelllebigkeit des Alltags vergessen - unsere Villa Kramerhänge.
Baujahr 1915/2022
Garmischer Tagblatt 14. Juni 2022
Lachen tut gut.
In der aktuellen Ausgabe der Bergwelten strahlen uns ganz viele lachende Gesichter entgegen,die im Projekt "WIR HIER" von Filmemacher und Fotograf Jo Jonietz abgelichtet wurden. Herrlich! In dem Sinne strahlen auch wir mit besten Ausblicken unserer Dachgeschosswohnungen in der Lagerhausstraße 10-12 auf Seite 3 - lesen Sie die gesamte Ausgabe gerne hier.
Urbanität im Alpenland.
Lesen Sie gerne den Artikel von Kerstin von Staa und Wolfgang Würfel zu unserem Projekt moun10 im Immobilienmanager 12/2021.
Zum Jahreswechsel 2021/ 2022.
Dezember 2021
Hinschauen - wirken lassen und gute Laune spüren
In der Winterausgabe der Bergwelten garantiert eine tolle Fotostrecke eine perfekte Saison - wir sind mit unseren Holzhäusern auf Seite 3 auch wieder dabei. Die aktuelle Ausgabe der Bergwelten lesen Sie gerne hier.
Dezember 2021
Der Mann der Spuren hinterlässt.
Garmischer-Tagblatt 04.12.2021
Neues Leben am Bahnhof
Garmischer-Tagblatt 20.11.2021
Hebauf Am Lyzeum 3 mit 3G im doppelten Sinne...
...trotz der besonderen Situation ließen wir uns das Feiern für die gemeinsame Arbeit nicht nehmen. Selbstverständlich stand der Hebauf unter 3G, dies im doppelten Sinne, nicht nur geimpft, genesen und getestet - sondern auch gebraut, gezapft und getrunken!
Die gemütliche Atmosphäre unserer Holzhäuser konnten wir bei gemeinsamen Beisammensein im Rohbau bereits ausreichend verspüren.
Oktober 2021
Sonderveröffentlichung Fertigstellung moun10
Wir sagen nochmal ein herzliches VERGELTS GOTT all unseren Partnern zur Fertigstellung für die unermüdliche Arbeit und das miteinander Geschaffene - moun10 war die letzten 6 Jahre mehr als nur Arbeitsalltag, moun10 war als Gemeinschaftswerk auch ein Stück "Familie".
Lesen Sie online zur Sonderveröffentlichung gerne hier.
Oktober 2021
UNSERE NATUR - Mensch & Tier
Ruhe am Berg im Kreis der Schafe - lesen Sie Geschichten von Mensch & Tier in unserem Landkreis und erhalten Sie beeindruckende Wettersteinblicke mit tiefgründigen Themen. Auch wir sind auf Seite 3 mit einem alpinurbanen Einblick in unsere Wohnungen am neuen Bahnhofsareal vertreten - Die aktuelle Ausgabe der Bergwelten lesen Sie gerne hier.
September 2021
Kolpingfamilie Garmisch bei uns zu Gast
Gefreut haben wir uns über den Besuch und das rege Interesse der Kolpingfamilie Garmisch an unserem Projekt moun10 - dem neuen Bahnhofsareal. Mit über 50 Teilnehmern ging es einmal um das Gelände mit vielen Ein- und Ausblicken.
Einen gemütlichen Ausklang mit anregenden Gesprächen und leckerer Brotzeit schloss die Veranstaltung bei unserer ansässigen Gastronomie den moun10bakers.
September 2021
"Ned redn, doa."
...die aktuelle Ausgabe der Bergwelten widmet sich dem Wetterstein und seinen Bergsteigern unter dem Motto "grosses Kino"...Einen weiteren Schwerpunkt Sauber bleim: Unser Einsatz gegen Müll finden wir eine tolle Sache - geht sie doch uns alle an und ist es unser aller Herzenangelegenheit, dass jeder seinen Müll vom Berg auch wieder mit runternimmt.
Wir freuen uns auf unsere modernen Personalwohnungen ab August 2021 im Herzen von Garmisch-Partenkirchen, mit denen wir auf Seite 3 vertreten sind ]hier.
Juni 2021
DAS LEBEN WIEDER BUNTER MACHEN...
...danach sehnen wir uns in diesen Zeiten schon sehr! Auf dem Weg zur Normalität bringt die neue Ausgabe der Bergwelten uns ein wenig Farbe zurück in Form von Kunst und Kultur...wir freuen uns, dass auch wir ein paar Farbtupfer mit unserem alpinurbanen Lebensgefühl setzen durch unser moun10urlaubswohnen.
Lesen Sie die aktuelle Ausgabe der Bergwelten gerne hier.
März 2021
JUBILÄUM - 10 Jahre Bergwelten, wir gratulieren!
"Die Berge prägen die Region, zu ihren Füßen und auf ihren Gipfeln finden Einheimische und Gäste besonders schöne Fleckerl Erde und oft genug eine ganz eigene Welt"...so steht es im Editorial der Bergwelten, in denen wir mit unseren neuen Ferienwohnungen vertreten sind. Stöbern Sie rein in die Jubiläumsausgabe und entdecken Sie unser moun10urlaubswohnen
Lesen Sie die aktuelle Ausgabe der Bergwelten gerne hier.
Dezember 2020
ALPENCHALETS Waxenstoa & Riffispitz
Sonderveröffentlichung Kreisbote Garmisch-Partenkirchen im November zu unseren
Eigentumswohnungen Höllentalstrasse 62/64.
Garmisch-Partenkirchen, 4. November 2020
In und um Garmisch...
...entdecken Sie auch in der Herbstausgabe interessante Menschen und Geschichten...viel Spaß bei der aktuellen Ausgabe!
September 2020
Menschen und Ihre Geschichten...
...immer wieder freuen wir uns die aktuelle Ausgabe der Bergwelten zu lesen...wir hoffen Sie auch!
Juni 2020
Das Reintal ...
...wie heißt es in der aktuellen Ausgabe der Bergwelten so schön? ...nix als Reintal.
Da fügt sich unser Chalet Reintal am Partnachufer auf Seite 3 fein ein - siehe hier.
März 2020
Wir freuen uns...
...über unsere neuen Büroräume. Seit dem 17.2. finden Sie uns in der Bahnhofstrasse 29 - unser Standort nun am Neuen Bahnhofsareal moun10.
Februar 2020
Machen Sie mit!
Für unsere Gastronomie mit Aussenterrasse am neuen Bahnhofsareal in Garmisch-Partenkirchen suchen wir einen Pächter.
Haben Sie Interesse? Gerne erzählen wir Ihnen!
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme unter 08821 798 2280.
Januar 2020
Einmalig - Zweifarbig - Vielschichtig
Entdecken Sie handgemachte Unikate aus unserer Region in der neuen Ausgabe der Bergwelten, dort finden Sie auch unsere ... hier.
Dezember 2019
Neues Mitarbeiterwohnen für das Klinikum Garmisch-Partenkirchen
moun10 Das neue Bahnhofsareal
Weitere Infos lesen Sie gerne hier.
Oktober 2019
30 Familienwohnungen zur Miete
moun10 Das neue Bahnhofsareal
Weitere Infos zum Bewerbungsverfahren lesen Sie gerne hier.
September 2019
Attraktive Mietwohnungen für Familien
moun10 Das neue Bahnhofsareal
Wir freuen uns - in Kürze ist es soweit, der erste Teil der Familienwohnungen am Neuen Bahnhofsareal wird nunmehr bezugsfertig - lesen Sie gerne hier.
September 2019
Mit Berg & Herz.
"...von 700 Metern über den Meeresspiegel bis zur Zugspitze erwarten Sie natürliche Kraftorte, die Sie tief durchatmen und den Alltag vergessen lassen..." titelt die neue Ausgabe des La Loupe Magazin.
Kraftorte finden sich allemal auch in unseren Alpenchalets - freuen Sie sich weiterhin ab 2020 auf moun10-urlaubswohnen, unser außergewöhnliches Ferienwohnkonzept.
Lesen Sie gerne ein Interview mit Firmeninhaber Franz Hummel auf Seite 122 oder hier.
September 2019
Aussergewohnlich.
Finden Sie uns gerne in der aktuellen Ausgabe der Bergwelten, die Sie hier lesen können.
...anders Kochen...anders Berggehen...anders wohnen...
So wie in unseren Alpenchalets - einfach aussergewohnlich!
September 2019
Heimatverbunden
Sommerzeit ist Festwochenzeit - unter dem Motto traditionsbewusst und trotzdem aufgeschlossen erlebt man in den herrlich geschmückten Festzelten echtes Brauchtum ganz unverfälscht mit traditionellen Trachten, Liedern und Tänzen der einheimischen Bevölkerung. Auch wir sind gerne mit dabei - Festwochen-Programmflyer hier - und wünschn a guade Zeid!
August 2019
Instagram...Posting...Hashtags...
Gewinnen Sie gerne weitere visuelle Eindrücke von uns und unseren Projekten und folgen Sie uns auf Instagram - wir freuen uns!
August 2019
Bahnhofsareal: Hummel feiert Hebauf
Garmischer Tagblatt - 23. Juli 2019
moun10 Exkursion
Eine Moun[tain]-Exkursion der besonderen Art absolvierten nach 2018 auch in diesem Jahr erneut Studenten des Geographischen Instituts der Uni Augsburg.
Die Teilnehmer befassen sich mit touristischen Themen sowie der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung und besuchten zu diesem Zwecke Garmisch-Partenkirchen für insgesamt 3 Tage.
Wir freuen uns über das Interesse und lassen uns gerne bei unserer Projektentwicklung über die Schulter bzw. auf das neue Bahnhofsareal schauen.
Juli 2019
Glückwunsch zu neuen Büroräumen.
Wir freuen uns mit unserem Partner Höldrich Architekten über neu bezogene Büroräume und gratulieren recht herzlich.
Beständig und bei vielen Projekten an unserer Seite begleitet uns das Team um Peter Höldrich aktuell insbesonders bei unserem Projekt moun10.
Wir schätzen jeden Tag aufs Neue die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Juli 2019
Erstes Richtfest am neuen Bahnhofsareal
Etwa zur Halbzeit unserer Bauphase am Projekt moun10 fand mit all unseren Handwerkern, Planern, Vertretern von Bank & Versicherung sowie sämtlichen am Bau beteiligten Partnern ein zünftiges Fest statt. Dank für den traditionellen Richtspruch durch Zimmerei Anda Grasegger, die u.a. mit dem Ausbau der architektonisch wertvollen "Fensterräume" betraut ist - teils extrem ausgebildete Fensterrahmen, die dem Bewohner ein Rückzugseck mit Panoramafenster bietet. Trotz baurechtlich seinerzeit auferlegtem Baustopp, zeichnete Franz Hummel die reibungslosen Baustellenabläufe, mit besonderem Dank an Manfred Paul von der Bauunternehmung Lutzenberger und allen anderen Gewerken. WIr freuen uns mit unseren tollen Partnern hier an dieser Stelle nun bald auf viele neue Wohnräume & gehen tatkräftig in die nächste Runde. Juli 2019
Mythen und Mysterien der Bayerischen Alpen
Kultur-News: Hintergründig & Schön, diesen Film haben wir sehr gerne unterstützt!
Fiminfo: ALPGEISTER beschäftigt sich mit Mythen und Sagen und der spirituellen Welt in den Alpen. Mit den Reflektionen und authentischen Geschichten von Einheimischen, Eingeweihten und Schamanen, mit spannenden alten Sagen sowie mit großen Kinobildern der bayerischen Bergwelt lässt ALPGEISTER fast vergessene Welten wieder auferstehen. Dabei wird deutlich, wie stark die Menschen einst mit der lebendigen Natur, mit ihrer Beseeltheit und ihren Geistern verbunden waren. So wird dieser Film zu einem sinnlichen Appell für eine erneute und nachhaltige Neuorientierung und Hinwendung zu unserer Mutter Erde - Filmplakat hier und Trailer hier
Juni 2019
Unser Team hat Verstärkung bekommen
… mit einem legendären Namen, allerdings völlig unbekleidet: nämlich ein weißer, noch splitternackter Eames-Elefant von unserem Partner „design funktion“. Im Rahmen eines Wettbewerbs war es die Aufgabe kreativ zu sein und das Designerstück beliebig aufzuhübschen.
Was lag näher, als das Kunstofftier mit typischen Fassadenelementen unserer Chalethäuser einzukleiden. Ohne zu zögern kamen unsere Handwerkspartner Hansi Nomikat & Andreas Grasegger zur Hilfe und zeigten in liebevoller Kleinarbeit und zahlreichen Arbeitsstunden ihr ganzes fachmännisches Geschick. So ist das eigenwillige Möbelstück nunmehr auch 100% regional und verstärkt unser Team mit passender Namensgebung als sogenannter EleFHant. Wir freuen uns!
Alpenchalets am Partnachufer.
Sonderveröffentlichung Kreisbote Garmisch-Partenkirchen vom 15.06.2019 zu unseren
Eigentumswohnungen Partnachstrasse 29.
Garmisch-Partenkirchen, 17. Juni 2019
Sommerausgabe der Bergwelten
Unser Projekt moun10 und was dahinter steckt.
Das neue Bahnhofsareal hat viel zu entdecken, ein kurzer Überblick!
Lesen Sie gerne, zu finden sind wir wie immer auf Seite 3 der aktuellen Ausgabe hier.
Juni 2019
Auch wir lieben die Berge...
Der DAV feiert Geburtstag - wir gratulieren zur 150!
Die Geschichte, wie aus einer kleinen Versammlung leidenschaftlicher Bergsteiger die größte nationale Bergsportvereinigung der Welt mit rund 1,3 Mio Mitgliedern entstanden ist, beeindruckt uns sehr.
Wir teilen diese Leidenschaft, Berge begeistern, faszinieren und berühren.
9. Mai 2019
Alpenländische Lebensart...
...die Freude macht zu entdecken, darum sind wir gerne wieder mit dabei.
In der aktuellen Ausgabe des Föhn-Magazin gewähren wir dazu noch Einblicke in Form eines Interviews mit Franz Hummel ab Seite 16 - hier.
6. Mai 2019
Café ersetzt die Güterabfertigung
moun10 - Das neue Bahnhofsareal
An der Stelle der Güterabfertigung entsteht am Bahnhof von Garmisch-Partenkirchen ein Café mit Büroräumen mit Verbindung zu unseren hochwertigen Ferienwohnungen - lesen Sie hier.
Garmisch-Partenkirchen 12. März 2019.
Frühlingausgabe der Bergwelten
Alpines Bauen ist unser Passion.
Unsere Alpenchalets in der aktuellen Ausgabe der Bergwelten hier.
März 2019
Wir starten in der Höllentalstrasse 62
In den kommenden Wochen beginnen die Arbeiten zum Bau unserer beiden Chalets Waxenstoa & Riffispitz mit insgesamt 12 Wohneinheiten.
Unsere aktuelle Informationsschrift nicht "nur" für die Nachbarschaft sehen Sie gerne hier.
Garmisch-Partenkirchen im März 2019.
Startschuss an der ehemaligen Güterabfertigung
Wir freuen uns, nun mit den Arbeiten zum Neubau eines Cafe samt Büroräumen und anschließenden Komplex mit hochwertigen Ferienwohnungen zu beginnen.
Lesen Sie hier gerne den aktuellen Beitrag aus dem Garmischer-Tagblatt.
Garmisch-Partenkirchen, 20. Februar 2019
Bezahlbarer Mietwohnraum
"Es ist das Kernproblem unseres Ortes", so Franz Hummel am Runden Tisch der Diskussionsrunde zum politischen Jahresauftakt. Unser Beitrag mit 30 Familienwohnungen am Bahnhofsareal ist erster Schritt, diesem Brennpunktthema zu begegnen.
Lesen Sie gerne hier gerne den aktuellen Artikel aus dem Garmischer-Tagblatt.
Garmisch-Partenkirchen, 8. Februar 2019
Von der Sauna ein sagenhafter Blick in die Alpen
Unser Hostel am Bahnhofsareal betrieben durch die Deutschen Jugendherbergen ist eröffnet!
Lesen Sie gerne hier, warum diese einzigartige Jugendherberge mit den Unterkünften des alten Stils nichts mehr zu tun hat.
Garmisch-Partenkirchen, 24. Januar 2019
Winterimpressionen direkt am Kurpark
In unseren beiden Alpenchalets Alleestrasse 27 a/b stehen aktuell noch 3 Einheiten zum Verkauf.
Stöbern Sie gerne in unserem Exposé hier.
23. Januar 2019
Winterausgabe der Bergwelten
Moderne alpine Lebensart ist, am Berg und in der Stadt daheim zu sein - Wohnen am "Neuen Bahnhofsareal", alpinurban.
Lesen Sie die aktuelle Ausgabe gerne hier.
Dezember 2018
Überall da wo der Föhn weht...
...findet man die neue Ausgabe des Magazin Föhn/ Herbst-Winter und wir sind auch dabei.
Lesen Sie hier gerne online Reportagen/Portraits/Interviews, diesmal mit einem Garmisch-Partenkirchen-Spezial!
5. Dezember 2018
Hochbetrieb auf dem Bahnhofsareal
Das neue Viertel am Garmisch-Partenkirchner Bahnhof nimmt Gestalt an. Den Anfang macht das Klinik-Wohnen. Der Komplex soll bis Dezember im Rohbaubau stehen.
Garmischer Tagblatt, 13. November 2018
Weils einfach immer wieder schön ist...
...mit unseren Partner Hebauf zu feiern!
Bei herrlichem Herbstwetter und Speis & Trank konnte die Errichtung der beiden Dachstühle in unseren Alpenchalets am Partnachufer festlich gestaltet werden. Nach einem zünftigen Richtspruch der Zimmerei Freisl lobte Bauherr Franz Hummel den reibungslosen Ablauf und stellte wieder einmal aufs Neue die "Hand-in-Hand-Philosophie" zwischen allen Beteiligten vom ersten Planungsstrich bis hin zu allen ausführenden Gewerken im heimischen Handwerk heraus - darauf auch an dieser Stelle nochmal ein kräftiges "Hoch-Hoch-Hoch!"
6. November 2018
Jugendherberge der neuen Generation
Das erste Haus auf dem Garmisch-Partenkirchner Bahnhofsareal ist fertig. Investor Franz Hummel hat die Schlüssel der "moun10-Jugendherberge" übergeben.
Garmischer Tagblatt, 2. November 2018
Alpenchalets direkt am Kurpark
Sonderveröffentlichung Kreisbote Garmisch-Partenkirchen vom 27.10.2018 zu unseren
Eigentumswohnungen Alleestrasse 27.
Kreisbote Garmisch-Partenkirchen, 29.Oktober 2018
Partnachstrasse 29/29a - wir errichten unsere Dachstühle!
Die Herbstsonne gibt ihr Bestes, so auch die Zimmerei Freisl, die in großen Schritten aktuell die Dachstühle errichtet an unserem Projekt Partnachstrasse 29.
Oktober 2018
Neuer Wohnraum für Mitarbeiter des Klinikum Garmisch-Partenkirchen
Es ist soweit, der Startschuss zu den Bauarbeiten ist gefallen!
Wir freuen uns mit unserem Partner dem Klinikum Garmisch-Partenkirchen auf neuen Wohnraum für Mitarbeiter.
Oktober 2018
Unser Hostel steht kurz vor der Übergabe an den Betreiber
Ende Oktober nun werden wir unser erstes moun10-Objekt - das Hostel am neuen Bahnhofsareal - an den Betreiber, das Deutsche Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V., übergeben. "Brauchtum & Berge", dafür steht die moun10 Jugendherberge mit modernen 2er-, 4er- und 6er-Zimmern - "Hüttenflair nur besser" mit Sauna und RoofTop-Wellnessbereich. Seien Sie gespannt - Ende Dezember wird eröffnet und hier können Sie bereits jetzt die DJH besuchen und buchen.
Oktober 2018
Unternehmerverein stellt sich vor
"Wir stehen für die Vernetzung und Bündelung unternehmerischer Kompetenz und will Impulse und Ideen für die wirtschaftliche Entwicklung des Landkreises einbringen. Gemeinsam wollen wir Verantwortung übernehmen, den Standort nachhaltig stärken und "Zukunft entwerfen".
Informieren Sie sich gerne hier.
Oktober 2018
Herbstausgabe der Bergwelten
Die Bergwelten erzählen Geschichten über Menschen und eine Region, die in jeder Form einzigartig sind. Geschichten, welche den Landkreis Garmisch-Partenkirchen auszeichnen. Von Tradition und Moderne, von Bergen und Seen, von Handwerk und Kunst. Von Menschen, die einfach so sind, wie sie sind - wir sind alpinurban.
Lesen Sie die aktuelle Ausgabe gerne hier.
September 2018
Neue nevitkepsreP
für Garmisch-Par10kirchen
erleben - begegnen - wohnen
Das einzigartige Immobilienprojekt "moun10" steht für moderne alpine Lebensart, auch zu finden in der aktuellen Ausgabe von La Loupe oder hier.
September 2018
La Loupe Magazin Garmisch Partenkirchen
Die schönsten Orte auf der ganzen Welt entdecken – La Loupe, das Magazin mit integriertem Guide.
Wir freuen uns, mit unseren Alpenchalets in der Alleestrasse &Partnachstrasse im Herzen von Garmisch-Partenkirchen ein Teil dieses nunmehr in 6. Auflage erscheinenden Magazin zu sein .
La Loupe - faszinierende Stories und interessante Interviews - perfekt zum Suchen, Nachschlagen und Entdecken unserer wunderschönen Heimat.
September 2018
moun10 - Das neue Bahnhofsareal
Den Anfang mach das Klinikwohnen
Gut ein Jahr herrschte Stillstand.Jetzt liegt der überarbeitete Bebauungsplan für das Bahnhofsareal moun10 zwischen Lagerhausstrasse und Gleisen vor. Segnet der Bauausschuss diesen in seiner nächsten Sitzung endgültig ab, rollen im Sommer die Bagger an.
17. Juli 2018
"Einbrecher willkommen"
Noch sind die Bauarbeiten in vollem Gang. Noch dauert es, bis die neue "moun10-Jugendherberge" in Garmisch-Partenkirchen eröffnet wird - jetzt freuen wir uns schon über die ein oder anderen Sportler die sich schon einmal rein geschlichen und alles unter die Lupe genommen haben - Online-Version-des-Artikels.
2. Juni 2018
"Hebauf direkt am Kurpark"
Ein Hebauf gehört zum Haus ebenso wie der Segensspruch des Zimmerers - gibt er doch der Freude über das gute Gelingen des Bauwerks Ausdruck und erbittet Schutz und Segen auf Bau und Bauherrschaft. Der Reimvers von Anderl Grasegger brachte sogar sehr viel Freude, dies nicht in gewohnter Manier, sondern in einem "Bayrisch Rapp" mit einer Persiflage auf viele Prominente. Franz Hummel zeichnete die Meilensteine in der Planung zum Objekt Alleestrasse mit Bewerbung um Multigastrokonzept bis hin zum heutigen Komplex mit 2 Häusern, 7 Wohneinheiten, 9 Tiefgaragenstellplätzen und 733 m² Wohnfläche auf. Unter Leitung von Ralf Diekmann vom Ingenieurbüro Ostler laufen nun die Trockenbauarbeiten auf Hochtouren, der Zusammenstand heimischer Handwerksbetriebe funktioniert bestens. So feierten auch die Gäste gänzlich bei Speis&Trank - wir freuen uns schon auf die nächsten Dachstühle. 23. Mai 2017
ABSEITS, DIESSEITS, JENSEITS...
des Spielfelds freuen wir uns, die Jugend des 1. FC Garmisch-Partenkirchen zu unterstützen. Da die Begeisterung für den Sport häufig bereits in jungen Jahren geweckt wird, tragen wir gerne unseren Teil dazu bei, dass Kinder Spaß am Sport entdecken und ihn sich hoffentlich ein Leben lang erhalten.
Garmisch-Partenkirchen im Mai 2018.
Alleestrasse 27 a/b
Wer aktuell das schöne Frühlingswetter im Michael-Ende-Kurpark genießt wird es sicher schon bemerkt haben, die Arbeiten an unseren Alpenchalets im Objekt Alleesstrasse 27 a/b schreiten mit großen Schritten voran und die Dachstühle werden aktuell errichtet. Ein herzliches "Vergelt's Gott" an unseren Zimmermeister Anda Grasegger für die schöne Momentaufnahme.
Garmisch-Partenkirchen im April 2018.
Wir starten in der Partnachstrasse 29
In den kommenden Wochen beginnen die Arbeiten zum Bau unserer beiden Chalets Reintal & Brunntal mit insgesamt 10 Wohneinheiten.
Unsere aktuelle Informationsschrift nicht "nur" für die Nachbarschaft sehen Sie gerne hier.
Garmisch-Partenkirchen im Februar 2018.
Abstandsflächen innerhalb des eigenen Grundstücks?
Aus dem Bauausschuss: Auch Juristen sehen keinen Bedarf nachdem die relevanten Parameter (Luft/Licht/Sonne) ausreichend gewahrt sind, umso mehr herrscht Ernüchterung und Enttäuschung über den Überraschungsmoment der Bürgermeisterin.
Garmisch-Partenkirchen, 19. Januar 2018
Markt geht auf Nummer sicher
Aus dem Bauausschuss: Das Bahnhofsareal wird zweigeteilt, geregelt wird dies mit einem Durchführungsvertrag, dessen Beschluss vertagt wurde.
Garmisch-Partenkirchen, 29. November 2017
Alpines Wohlfühlen
Sonderveröffentlichung zu unseren
Eigentumswohnungen im Riedweg 10.
Kreisbote Garmisch-Partenkirchen, 8. November 2017
Trends im lokalen Wohnungsbau
Unser Artikel in der aktuellen Ausgabe BAU da.HOAM des Kreisboten-Verlag.
Hier auf Seite 42 erfahren Sie mehr.
Garmisch-Partenkirchen, Oktober 2017
Eng gestrickter Zeitplan fürs Hostel
Der Rohbau steht, jetzt beginnen die Arbeiten im künftigen Hostel an der Lagerhausstrasse. Eröffnung soll Ende September 2018 sein.
Garmisch-Partenkirchen, Oktober 2017
Warten auf die Kletterhalle
Der ehemalige Kletterhallenverein wartet auf die Kletterhalle.
Garmisch-Partenkirchen, Oktober 2017
Unser Bahnhofsprojekt muss in die Warteschleife
Garmisch-Partenkirchen, August 2017
Streit um Betten und Wohnungen
Die Entscheidung des Bauausschusses, den Bebauungsplan für das Bahnhofsareal in eine Süd- und Nordhälfte zu trennen, könnte Rechtssicherheit schaffen. Allerdings darf Investor Franz Hummel trotzdem nicht loslegen. Die Verzöge-rungen haben ihn nacheigenen Angaben schon viel Geld gekostet. Hier erfahren Sie mehr.
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt, 12. Juli 2017
Gericht setzt Bebauungsplan außer Vollzug
Jetzt hat's die Gemeinde schwarz auf weiß: Der Bebauungsplan 112 muss geändert werden. Hier erfahren Sie mehr.
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt, 6. Juli 2017
Ein Gordischer Knoten
Der Bedarf ist da, die Nachfrage entsprechend groß. Noch immer gibt es kein neues Gewerbegebiet in Garmisch-Partenkirchen. [nbsp]Hier erfahren Sie mehr.
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt, 14./15. Juni 2017
"Riedweg 10 - Hebauf für ein Objekt mit allerbesten Aussichten"
Althergebracht und mit humorvollem Reimvers sprach Zimmerer Anderl Grasegger mit seinem Team Glück und Segen zu unserem Projekt Riedweg 10. Trotz der schlechten Witterung hatten alle Beteiligten gut lachen, die Baustelle liegt im Terminplan und die Arbeiten kommen gut voran. Einen Dank an alle am Bau Beteiligten sprach auch Firmeninhaber Franz Hummel aus, der sich glücklich zeigte, dass der Rohbau unfallfrei gewachsen ist. Auch bei diesem Bau zeigt sich wieder die gute Koordination heimischer Handwerksbetriebe unter der Bauleitung von Theo Reindl, vom Ingenieurbüro Kuba. Bei Schweinsbraten und Kasspatzn vom Küchenteam des Gasthauses Zur Schranne feierten die Gäste bis in die späten Abendstunden - ein Hebauf wie er uns gefällt! - 04. Mai 2017
Startschuss für das neue Bahnhofsareal
Den Anfang macht das Hostel. Hier erfahren Sie mehr.
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt, 26. April 2017
Neue Mitte Garmisch
Das Großprojekt "moun10" der bayrischen Marktgemeinde soll Urlauber anlocken, aber auch neuen Wohnraum für Einheimische schaffen. Hier erfahren Sie mehr.
Süddeutsche Zeitung, 7. April 2017
Nächster Schritt zum neuen Bahnhofsareal
Die Arbeiten für das Hostel und den ersten Teil des Teamresorts an der Lagerhausstraße laufen.. Hier erfahren Sie mehr.
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt, 21. März 2017
Garmisch-Partenkirchen neue Perspektiven geben
"Unser Ziel ist es, den Bürgern bezahlbaren Wohnraum zu bieten, den Gewerbetreibenden mit geeigneten Flächen für ihre selbständige Existenz zu versorgen und dem Ort eine neue touristische Perspektive zu geben." Hier erfahren Sie mehr.
Welt am Sonntag, 20. März 2017
Bergwelten
Menschen & Geschichten in Garmisch-Partenkirchen
Lesen Sie gerne unseren Auftritt zu den Doppelhäusern in Mittenwalder Strasse auf den Seite 3 in der aktuellen Ausgabe des Magazin Bergwelten hier.
Werte schaffen - der Traum vom eigenen Haus
Unsere neu gebauten Doppelhaushälften in der Mittenwalder Strasse suchen neue Eigentümer
Kreisbote Garmisch-Partenkirchen, 22. Februar 2017
Mehr Steine an der Fassade
Gemeinderäte stimmen zu. Hier erfahren Sie mehr.
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt, 30. Januar 2017
Moun10 - Team-Resort stark gefragt
Unsere Gespräche mit dem Hotel- und Gaststättenverband. Hier erfahren Sie mehr.
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt, 25. Januar 2017
Neue Pläne für das Bahnhofsareal
Nach langer Vorbereitung beginnen bald die Bauarbeiten am Garmisch-Partenkirchner Bahnhof. Bis 2020 soll in dem Areal viel passieren. Hier erfahren Sie mehr.
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt, 28. Dezember 2016
Bergwelten
Menschen & Geschichten in Garmisch-Partenkirchen
Lesen Sie gerne unseren Auftritt auf den Seiten 36,37 und 38 in der aktuellen Ausgabe des Magazin Bergwelten hier.
Seien Sie neugierig!
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen zu unseren Häusern in der Mittenwalder Strasse 15 finden Sie hier.
Kulturnacht
Wir unterstützen die Kulturnacht am 29.10.2016 mit 17 kulturellen Höhenpunkten in Garmisch und Partenkirchen.
Mietobjekt - Traditionelles Landhaus mit Charme
Das Exposé zu unserem Projekt Mittenwalder Strasse 15- siehe hier.
"Herzlich Willkommen zum Hebauf"
Die Rohbauarbeiten zum Projekt Mittenwalder Strasse 15 sind fertig gestellt und am Donnerstag wurde kräftig Hebauf gefeiert. Nachdem der traditionelle Spruch mit Dank an den Bauherrn und dem Wunsch nach Glück und Segen durch Sepp Brunner von der Zimmerei Freisl gesprochen wurde, zeichnete Franz Hummel kurze Rück- und Ausblicke auf und lobte die gute Zusammenarbeit in einer reibungslosen Rohbauphase. In diesem Zusammenhang nochmals einen herzlichen Dank an unsere Handwerker. Am Grill mit bestens gelaunten Biertrinkern und "stimmungsvoller" Atmosphäre vergnügte man sich anschließend – wir freuen uns schon auf den nächsten Hebauf!
16. September 2016
Perspektiven
Garmisch-Partenkirchen ist in Bewegung: Die Zugspitze bekommt nicht nur eine neue Seilbahn, sondern auch das Bahnhofsareal im Ort wird umgestaltet. "Erleben - Begegnen - Wohnen", diese Schlagwörter beschreiben die innovative Umsetzung des Projekts von Franz Hummel und seinem Team. Der Unternehmer hat La Loupe erklärt, was sich hinter der Umstrukturierung verbirgt und verrät, wie er seine Freizeit am liebsten in Garmisch-Partenkirchen verbringt.
Aktuelle Ausgabe La Loupe/ August 2016
Weniger Steine, dafür endlich grünes Licht
Der Bauausschuss in Garmisch-Partenkirchen hat die Pläne an der Lagerhausstraße und am Wannerweg abgesegnet. Spätestens im Frühjahr startet die Bauphase zum Hostel.
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt, 31. August 2016
Ende und Anfang
Was lange währt, wird endlich gut. Die Gemeinde Garmisch-Partenkirchen und Projektentwickler Franz Hummel haben sich auf einen so genannten Städtebaulichen Vertrag geeinigt.
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt, 1. August 2016
An den Genemigungen hakt's
Projektentwickler Franz Hummel beklagt Stillstand auf seinen Flächen an Lagerhausstraße und Wannerweg.
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt, 1. Juli 2016
Alles auf einen Streich
Die Moderne soll am Garmisch-Partenkirchener Bahnhof einziehen – mit alpinen Holz- und Natursteinfassaden. Bis Mitte des Jahres hofft Franz Hummel auf den Bebauungsplan für das Areal am Bahnhof. Liegt der vor, kann der Bau im Herbst beginnen.
Erfahren Sie bald mehr über unser neues Projekt in der Mittenwalder Straße 15.
Status: Rohbau
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Baubeginn: April 2016
Fertigstellung: Dezember 2016
Leben in Partenkirchen
Entdecke dein wahres Zuhause.
Die Hanggrundstücke am Fuße des Riedwegs sind seit jeher bekannt für ihre sonnige Lage und ihren außergewöhnlichen Bergblick. An schönen Tagen sind von dort die markanten Gipfel des Wetterstein und Zugspitzgebirges zum Greifen nah. Der Neubau von Franz Hummel mit seinen zwölf exklusiven Wohnungen nimmt genau dieses Thema auf.
Verwirklichen Sie Ihren Traum vom Eigenheim
Fünf eigenständige Reihenhäuser in Partenkirchen mit mehr als 160m² Wohn- & Nutzfläche schenken Freiraum für alle persönlichen Bedürfnisse Ihrer Familie.
Reihenhausanlage in der Mittenwalder Str. 39
Tag der offenen Tür am 18.07.15 von 10:00 - 15:00 Uhr
Projektentwicklung am Wannerweg:
Öffentliche Bekanntmachung zur Auslegung des Bebauungsplans Nr. 112
Bergsport belebt Bahnhofsareal
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt, 18. Mai 2015
Wohnpark am Wank
Der Prospekt zu unserem Neubau in alpinem Ambiente
Verwirklichen Sie Ihren Traum vom Eigenheim
Der Prospekt zu unseren familienfreundlichen Reihenhäusern
Eine Vision für den neuen Bichlerhof: Ein Konzept für Bürger, Gäste wie auch Besucher!
Genuss erleben - Feste feiern - alpin wohnen ... die Neubelebung des traditionellen Hauses am Kurpark mit einem hochwertigen Boutiquehotel, der Erlebnisbrauerei nebst gemütlichem Biergarten sowie einem großzügigen Festsaal wird Bürger, Gäste wie auch Besucher begeistern! Erfahren Sie hier mehr.
Wohnungen statt Wiesen
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt, 24. Januar 2015
Neue Perspektiven für Garmisch-Partenkirchen
18. Oktober 2014
Gemeinde stellt Weichen für 20 Hektar
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt, 17. Oktober 2014
Ein Weg, den die Mehrheit geht
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt, 14. Oktober 2014
"Riesenchance für unseren Ort"
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt, 11. Oktober 2014